- der Schreibwarenhändler
- - {stationer} người bán đồ dùng học sinh, người bán đồ dùng văn phòng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Liste der Denkmale der Stadt Arnsberg — Die Liste der Denkmale der Stadt Arnsberg listet die in der Denkmalliste oder dem Denkmalinventarverzeichnis der Stadt aufgeführten Einträge auf. Denkmalplakett … Deutsch Wikipedia
Lamuv Verlag — Der Lamuv Verlag ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Göttingen. Der Verlag wurde 1975 in Köln als Labbé Muta Verlag von dem Schreibwarenhändler Micha Labbé und dem Grafiker René Böll gegründet, dem Sohn von Heinrich Böll, der sich damals Muta… … Deutsch Wikipedia
Lamuv — Der Lamuv Verlag ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Göttingen. Der Verlag wurde 1975 in Köln als Labbé Muta Verlag von dem Schreibwarenhändler Michael Labbé und dem Grafiker René Böll gegründet, dem Sohn von Heinrich Böll, der sich damals Muta… … Deutsch Wikipedia
Spirou & Fantasio — Spirou und Fantasio (im Original: Spirou et Fantasio) sind die beiden Hauptfiguren der gleichnamigen frankobelgischen Comic Serie. Die Abenteuer von Spirou und Fantasio gehören zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer Comics in Europa,… … Deutsch Wikipedia
Spirou und Fantasio — (im Original: Spirou et Fantasio) sind die beiden Hauptfiguren der gleichnamigen frankobelgischen Comic Serie. Die Abenteuer von Spirou und Fantasio gehören zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer Comics in Europa, vergleichbar mit Tim… … Deutsch Wikipedia
ABC-Täfelchen — oder Buchstabentafeln, auf denen ein Alphabet stand, waren eine vom 15. bis ins 19. Jahrhundert in diversen Varianten verbreitete Lernhilfe für Kinder. Mit den Buchstabentafeln wurden Kindern zum ersten Mal Texte zur eigenen Verwendung überlassen … Deutsch Wikipedia
Berlin (Postgeschichte und Briefmarken) — Letzter Briefmarkenblock (Michel Katalog Nr. Block 8) der Deutschen Bundespost Berlin vom 15. Januar 1987 zur 750 Jahrfeier der Stadt Berlin. Die Postgeschichte von Berlin bildet in der Philatelie ein eigenständiges Gebiet. Dies liegt an den… … Deutsch Wikipedia
Buchstabentafel — ABC Täfelchen oder Buchstabentafeln, auf denen ein Alphabet stand, waren eine vom 15. bis ins 19. Jahrhundert in diversen Varianten verbreitete Lernhilfe für Kinder. Mit den Buchstabentafeln wurden Kindern zum ersten Mal Texte zur eigenen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundespost Berlin — Letzter Briefmarkenblock (Michel Katalog Nr. Block 8) der Deutschen Bundespost Berlin vom 15. Januar 1987 zur 750 Jahrfeier der Stadt Berlin. Die Postgeschichte von Berlin bildet in der Philatelie ein eigenständiges Gebiet. Dies liegt an den… … Deutsch Wikipedia
Hornbuch — ABC Täfelchen oder Buchstabentafeln, auf denen ein Alphabet stand, waren eine vom 15. bis ins 19. Jahrhundert in diversen Varianten verbreitete Lernhilfe für Kinder. Mit den Buchstabentafeln wurden Kindern zum ersten Mal Texte zur eigenen… … Deutsch Wikipedia
Landespostdirektion Berlin — Letzter Briefmarkenblock (Michel Katalog Nr. Block 8) der Deutschen Bundespost Berlin vom 15. Januar 1987 zur 750 Jahrfeier der Stadt Berlin. Die Postgeschichte von Berlin bildet in der Philatelie ein eigenständiges Gebiet. Dies liegt an den… … Deutsch Wikipedia